Psychologische Vorbereitung der Sportler
Neben technischen, taktischen und körperlichen Fähigkeiten ist eine kompetente psychologische Vorbereitung ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs im Sport im Allgemeinen und im Tennis im besonderen.
Unsere Sportler lernen:
- Die eigenen Kräfte ohne übermäßige Selbstkritik und negative Selbsteinschätzung, sowie ohne Glauben an den „Sieg um jeden Preis“ angemessen einzuschätzen, klar zu verstehen, und infolgedessen das Spiel auf einem individuellen Höchstniveau zu spielen.
- Viel zum Thema Selbstkontrolle in einer Umgebung mit hoher Spannung und Spieldauer. Sie lernen die Fähigkeit, sich schnell zu entspannen und sich im Kampf zu belasten, die Kontrolle zu behalten und Ihre Gedanken zu analysieren, die Situation basierend auf den Daten des Prozesses des Spiels vorherzusagen.
- Bestimmte Situationen, die während des Spiels auftreten, kompetent zu modellieren. Sie lernen, mit erheblichem Druck des Feindes entschlossen zu handeln; ihr eigenes Verhalten überall im Spiel mental zu modellieren und zu analysieren, und gleichzeitig den Feind zu respektieren.
- Den Glauben an die eigene Stärke zu stärken, an der persönlichen Selbsteinschätzung zu arbeiten und dabei das Recht auf Fehler zu verlassen: sie zu sehen, zu analysieren, und daraus zu lernen.
Interaktion Sportler ↔ Trainer ↔ Eltern
Die Akademie legt großen Wert auf die Überwachung des psychischen Zustandes von Sportlern und Ihren Eltern. Wir bieten persönliche Beratung sowie telefonische Beratung, sowohl für die Schüler der Akademie als auch für Ihre Eltern.
Bitte beachten Sie: junge Sportler brauchen die Unterstützung von psychisch stabilen und gesunden Eltern! Nicht druckend, nicht entmutigend, und wirklich schätzend Stärken und Schwächen der Kinder, völlig interessiert an Ihrem Erfolg, fähig zu unterstützen, ruhig beobachtend Ihre Entwicklung, und, am wichtigsten, – fähig, sich mit Ihnen zu entwickeln.
Ein Selbsttraining ist ein wichtiges Element der psychologischen Vorbereitung von Sportlern.
Es ermöglicht dem Sportler, während des Trainings und der Spiele einen optimalen psychischen Zustand beizubehalten. Die Beherrschung dieser Technik ermöglicht dem Sportler, die Auswirkungen von Stresssituationen zu minimieren, insbesondere wenn das Spiel nicht seinen Erwartungen entspricht.
Mit Hilfe unserer Spezialisten lernen Sportler, spezifische Aufgaben zu visualisieren, die auf Ihren zukünftigen Erfolg abzielen.